Wie die Datenplattform Volteras Mercedes-Benz-Fahrzeugdaten nutzt, um intelligente Flottenlösungen anzutreiben
Die in Großbritannien ansässige Energiedatenplattform Volteras Technologies definiert die Art und Weise, wie Mobilität und Energieanlagen durch Daten verwaltet werden, neu. Das Unternehmen ist in ganz Europa und Nordamerika tätig und bedient Betreiber von Elektrofahrzeugflotten, Energieversorger, Versicherer, Telematikanbieter und Fahrzeugmarktplätze. Durch unsere innovative Mercedes-Benz Fleet Partner API kann Volteras Mercedes-Benz Fahrzeugdaten nahtlos in die eigenen Produkte und Lösungen integrieren.
Die beiden Kernprodukte der Plattform, Volteras Connect API und Volteras Portal, bilden die Grundlage ihres Angebots. Die API erfasst, optimiert und streamt Echtzeit-Telemetriedaten von Herstellern (OEMs) und deckt dabei Elektrofahrzeuge (EV), Ladegeräte, Solarwechselrichter, Heimakkus und Wärmepumpen ab. Das Portal ergänzt dies durch intuitive Onboarding-Funktionen, kontinuierliche Überwachung, Analyse-Dashboards und Datenvisualisierungen zur Unterstützung der Entscheidungsfindung.
Lösung wichtiger Herausforderungen der Branche
Wie bei anderen Telematikanbietern besteht auch bei Volteras eines der größten technischen Hindernisse im Flottenmanagement darin, die fragmentierten Fahrzeugdaten verschiedener OEMs zu harmonisieren. Die Datenplattform löst dieses Problem mit einem einheitlichen Datenschema, das Telemetrie im Subsekundenbereich ermöglicht, ohne auf Nachrüstlösungen angewiesen zu sein. Für Volteras bedeutet effektives Flottenmanagement, Fahrzeuge und Energiegeräte als programmierbare digitale Assets zu behandeln.
Die Plattform ermöglicht den Fernzugriff auf Echtzeit-Standortdaten, den Ladezustand der Batterie, Fahrzeugdiagnosen und Fernsteuerungsfunktionen wie das Laden. Dieser digitalorientierte Ansatz sorgt für eine hohe Verfügbarkeit der Flotte und vereinfacht die Bereitstellung. Fahrzeuge können nur mit Hilfe der Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) aus der Ferne aktiviert werden, ohne dass ein Werkstattbesuch oder Installationsverzögerungen erforderlich sind. Die Daten werden sofort übertragen und direkt in die Kundenplattformen eingespeist, wo sie sofort für den Betrieb genutzt werden können.
Anwendungsfälle aus der Praxis
Kunden nutzen die Plattform für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Flottentransparenz und Disposition durch Echtzeit-Standortinformationen und Geofencing
- Lademanagement anhand des Ladezustands der Batterie und intelligenter Ladebefehle
- Wartungsplanung auf Basis von Daten zum Batteriezustand
- Kilometerstandserfassung zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und für das Leasingmanagement
- Fahrzeugsteuerung über Vorkonditionierungsfunktionen
Auswirkungen und Effizienzsteigerungen
Die Integration von OEM-Fahrzeugdaten und der Beginn unserer Partnerschaft im Jahr 2023 haben messbare Vorteile gebracht. Laut Volteras berichten Flottenkunden von niedrigeren Energiekosten durch optimierte Ladestrategien und reduzierten Ausfallzeiten aufgrund vorausschauender Wartung. Auch der Verwaltungsaufwand wird reduziert, da Fahrdaten, Diagnosen und Nutzungsmetriken automatisch protokolliert und in Echtzeit weitergegeben werden. Im Vergleich zu herkömmlichen Nachrüstlösungen lassen sich Kosteneinsparungen erzielen. Kunden vermeiden Vorabkosten für Hardware und entfallende wiederkehrende Gebühren, was zu einer Senkung der Gesamtbetriebskosten pro Fahrzeug führt.
Kundenfeedback und Ausblick
Das Feedback von Volteras-Kunden hebt drei wiederkehrende Vorteile hervor: schnelle Einbindung mit nur einer FIN-Liste, sicherer und garantiefreier Zugriff auf Werksdaten und die Einfachheit der Arbeit mit einer einzigen Integration anstelle mehrerer unternehmenseigener Systeme.
Die derzeit verwendeten Datenpakete unserer Mercedes-Benz Fleet Partner API umfassen Positionsdaten, Kilometerstand, Ladedaten, Daten zum Fahrzeugzustand und Remote-Befehle. Kunden haben auch Interesse an einer Erweiterung um Reifenverschleißüberwachung, nutzungsbasierte Wartung, Pay-as-you-drive-Versicherung und CO₂-Einsparungskennzahlen bekundet. Auf der Energieseite zeichnen sich neue Anwendungen wie optimiertes Laden, Lastmanagement und die Teilnahme an virtuellen Kraftwerken als nächste Entwicklungsphase ab.
Datensicherheit und Compliance
Die Datenplattform legt großen Wert auf Datensicherheit und Datenschutz. Die Infrastruktur geht über die Compliance-Anforderungen hinaus, hält sich an Best Practices für die Cloud-Sicherheit und wird regelmäßig Audits und Penetrationstests unterzogen. Alle Systeme sind auf DSGVO-Konformität ausgelegt und erfüllen internationale Standards für Data Governance, so Volteras.
Mercedes-Benz Connectivity Services’ Partner Netzwerk
Machen Sie sich mit unseren verschiedenen Partnerschaften vertraut, die die Grundlage für viele neue datenbasierte Lösungen und Produkte bilden.
Über Volteras
Volteras Technologies Ltd. hat seinen Hauptsitz in London, Großbritannien, und verfügt über weitere Teams in wichtigen Städten Europas und Nordamerikas. Das Unternehmen wurde mit dem Ziel gegründet, saubere Mobilität zu fördern und Energie durch sichere Echtzeitdaten zu verteilen. Volteras arbeitet direkt mit über 30 OEMs zusammen. Seine Technologie ermöglicht es Unternehmen, effizienter zu arbeiten und gleichzeitig den Übergang zu nachhaltigen, datengesteuerten Verkehrs- und Energiesystemen zu beschleunigen.