Neueste Nachrichten.
Bei uns passiert ständig etwas: neue Produkte, spannende Kundengeschichten, aufregende Events oder unterhaltsame Situationen aus dem Arbeitsalltag. Lesen Sie selbst.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, stöbern Sie durch unsere neuesten Berichte und Artikel oder finden Sie einfach raus, auf welchem Event Sie uns als nächstes treffen können.
Bei uns passiert ständig etwas: neue Produkte, spannende Kundengeschichten, aufregende Events oder unterhaltsame Situationen aus dem Arbeitsalltag. Lesen Sie selbst.
Bei uns passiert ständig etwas: neue Produkte, spannende Kundengeschichten, aufregende Events oder unterhaltsame Situationen aus dem Arbeitsalltag. Lesen Sie selbst.
Wir freuen uns sehr, erneut zu den bestbewerteten Unternehmen auf der bekannten Arbeitgeberbewertungsplattform kununu zu gehören. Die Plattform zeichnet jährlich Unternehmen aus, die von ihrer Belegschaft in verschiedenen Kategorien wie Arbeitsbedingungen, Vielfalt, Kommunikation und vielen mehr besonders gut bewertet wurden.
Wir freuen uns, Wejo in unserem Partnernetzwerk "connect your business" begrüßen zu dürfen. Der Fahrzeugdatenanbieter ist nun in der Lage, Mercedes-Benz Fahrzeugdaten aus den Fahrzeugen seiner Kunden in die eigene Geschäftsmodelle zu integrieren.
Live-Daten aus vernetzten Fahrzeugen sind für die Mobilitäts- und Transportbranche heute ein elementarer Bestandteil modernen Fuhrparkmanagements. Für Telematik- und Software-Anbieter, die eigene Produkte mit OEM Fahrzeugdiagnose- und Fahrzeugstatusdaten anreichern möchten, ist die connect your business API von Mercedes-Benz Connectivity Services die Lösung.
Wir freuen uns, Ihnen mit High Mobility einen unserer Partner in unserem 'connect your business'-Partnernetzwerk vorstellen zu können. Seit letztem Jahr kann der Fahrzeugdatenanbieter die Mercedes-Benz Fahrzeugdaten in seine eigene Business-Schnittstelle integrieren.
Wir freuen uns, dass unsere innovative connect your business API einen 2023 DEVIES Award als beste Innovation im Bereich "Services: Strategic & Technical" gewonnen hat. Die DEVIES Awards würdigen herausragendes Design, Ingenieurleistung und Innovation in der Entwicklertechnologie in 31 Kategorien.
Unser Datenpaket "Driving Behavior Data" wurde erweitert. Ab sofort erhalten unsere connect your business und connect your fleet Kunden das Datenpaket mit einem erweiterten Datenumfang. Diese Daten liefern weitere Einblicke in das Fahrverhalten.
Wir freuen uns, IO-Dynamics in unserem 'connect your business'-Partnernetzwerk begrüßen zu dürfen. Ab sofort kann das Technologieunternehmen seinen Mercedes-Benz Flottenkunden unsere Fahrzeugdaten zur Verfügung stellen, und das ganz ohne Nachrüstlösung.
Danny Truong übernimmt zum 1. Januar 2023 die Rolle des Head of Business Development & Internationalization. Gemeinsam mit seinem Team verantwortet er die Beobachtung von Marktentwicklungen und Trends, um Hand in Hand mit unseren internationalen Kunden und Partnern neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, zu gestalten und zu etablieren.
Philipp Rieber übernimmt zum 1. Januar 2023 die Leitung des Bereichs Prozesse & Systeme bei Mercedes-Benz Connectivity Services. Innerhalb des Finance & Controlling and Corporate Functions Teams, wird er für die Sicherstellung und Weiterentwicklung unserer IT-Systemlandschaft und -prozesse verantwortlich sein.
Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit EEVEE Mobility bekannt zu geben. Das Softwarelösungsunternehmen hat nun die Möglichkeit, seinen Flottenkunden Mercedes-Benz Fahrzeugdaten zur Verfügung zu stellen, ohne dass eine Nachrüstlösung erforderlich ist.
Wir freuen uns sehr, eine neue Kooperation innerhalb unseres 'connect your business'-Partnernetzwerks bekannt zu geben. AddSecure, ein Unternehmen für IoT-Konnektivitätslösungen, kann seinen Flottenkunden nun unsere Mercedes-Benz Fahrzeugdaten zur Verfügung stellen, ohne dass eine Nachrüstlösung erforderlich ist.
Wir haben unser Portfolio erweitert und bieten zukünftig für unsere connect your fleet Kunden in Deutschland drei neue Datenpakete an. Damit ermöglichen wir das Erlebnis der gesamten Bandbreite eines Carsharing-Dienstes.
Wir freuen uns sehr, dass unsere innovative connect your business API einen 2022 API Award in der Kategorie „Best in Automotive APIs“ gewonnen hat. Die Awards feiern die unglaubliche technische Innovation und Akzeptanz in der API- und Microservices-Branche.
Diese Woche wartet die IAA Transportation in Hannover auf unsere Kollegen Luise Rieck und Bastian Gutjahr. Ein Austausch mit Kollegen der Mercedes-Benz AG über Konnektivität und digitale Services ist verbunden mit dem Besuch der Messe und dem Treffen mit Partnern und Kunden.
Der "Place-to-be" in dieser Woche war London. Hier zog die Veranstaltung MOVE Interessierte aus der ganzen Welt an, um über Technologien und Innovationen in der Mobilität zu diskutieren. Gerade Daten eröffnen neue Möglichkeiten und spielen auf der Konferenz eine elementare Rolle.
Unsere Kollegen hatten in diesen Tagen alle Hände voll zu tun und waren auf diversen Veranstaltungen in Deutschland und Europa verteilt: ITS European Congress, GPEC, Flotte! der Branchentreff and Urban Future. Wir lieben es - wann immer möglich - unsere Kunden und Partner persönlich zu treffen. Glückswoche für uns!
Gestern hatten wir sogar zwei Gründe zum Feiern! Nicht nur sind wir alle nach zwei Jahren Homeoffice endlich wieder im Büro, sondern weihen auch unsere nagelneuen Büroräume in Stuttgart-Vaihingen ein. Das musste natürlich gebührend gefeiert werden.
Cześć Warszawie! Unsere Vertriebsexperten Danny Truong und Daniel Pfefferle sind bereit, den dreitägigen Energy Tech Summit zu erkunden. Auf diesem Event werden die neuesten Entwicklungen in der Energie- und Mobilitätswelt von globalen Branchenführern vorgestellt und diskutiert.
Alles Gute zum Geburtstag! Wusstet ihr, dass heute vor genau 5 Jahren der Grundstein für unser Unternehmen gelegt wurde? Nämlich mit unserem ersten deutschen Kunden am 04.04.2017. Damals waren wir nur 8 Mitarbeiter. Wie die Zeit rennt ...
In diesen Tagen reisten unsere Kollegen in die Niederlande, um an der Messe Intertraffic teilzunehmen. An drei spannenden Tagen tauchen sie in Diskussionen über Infrastruktur, Parken, Verkehrssicherheit, intelligente Mobilität und Verkehrsmanagement ein.
Andreas Dannhauer übernimmt zum 1. Januar 2022 die Funktion Head of Engineering & Technology der Mercedes-Benz Connectivity Services GmbH. Damit verantwortet er künftig als Teamleiter die Entwicklung und den Betrieb unserer Datenprodukte.
Zum 01.01.2022 übernimmt Gernot Peters die Rolle Head of Product Management & Service Delivery. Damit ist er gemeinsam mit seinem Team für die Steuerung unserer Produkte und deren Entwicklung während des gesamten Lebenszyklus verantwortlich.
Mercedes-Benz Connectivity Services erweitert sein Angebot. Bisher wurden die digitalen Lösungen für PKW und Transporter angeboten. Ab sofort wird die Kompatibilität um Plug-in-Hybrid- und Elektrofahrzeuge ergänzt.
Erneut haben wir unser Produktportfolio durch das Angebot von zwei APIs erweitert, die die flexible Auswahl verschiedener Datenpakete auf Fahrzeugebene ermöglichen. Die connect your business und connect your fleet API nutzen dieselbe Technologie, adressieren aber unterschiedliche Kundengruppen und Use Cases.
Sten Rauch übernimmt zum 1. Januar 2021 die Geschäftsführung der Mercedes-Benz Connectivity Services GmbH. Als einer unserer Mitbegründer ist Sten ist seit der Gründung im Jahr 2016 an Teil der MBCon und war seitdem für den Bereich Produktmanagement & Entwicklung verantwortlich.
Das Maschinenbauunternehmen MAHA digitalisiert erfolgreich sein Fuhrparkmanagement. Mit Hilfe unseres webbasierten Flottenmanagement-Portals connect business kann das Unternehmen Einsätze einfach planen und Kosten effektiv senken.
Mit unserer webbasierten Flottenmanagementlösung connect business ist das Taxiunternehmen der Gebrüder Holl bestens für die Zukunft gerüstet. Automatisierte Prozesse und relevante Fahrzeugparameter überzeugen bei einem benutzerfreundlichen Handling.
Die Zeiten der Excel-Tabellen und der oft mühsamen Arbeit im Fuhrparkmanagement sind für den Personaldienstleister Pacura med endgültig vorbei. Mit Hilfe unserer Fuhrparkmanagementlösung connect business kann das Unternehmen seinen Fuhrpark nun ganz einfach verwalten.
Am 04.04.2017, durften wir nach einem Jahr voller harter Aufbauarbeit, den ersten connect business-Kunden begrüßen. Heute, drei Jahre später, ist nicht nur unser Business wahnsinnig gewachsen und hat sich weiterentwickelt, auch an Menschlichem haben wir einiges aufgeladen.
Der Mercedes-Benz Konzern kann mehr als Autos bauen! Das ist mittlerweile vielen bewusst. Doch was macht der Konzern eigentlich noch alles? Ein spannendes Feld sind Infrastruktur und Systeme rund ums Fahrzeug. Dazu zählen etwa Konnektivitätsdienste – und hier kommen wir ins Spiel.
Lernen Sie unser neustes Familienmitglied im Portfolio kennen, die Nachrüstlösung „connect business GENIUS“. Wir haben der Produkt Management Teamleiter Sten Rauch und Gernot Peters, verantwortlich für den Rollout der Mehrmarkenlösungen, einen Besuch abgestattet und stellen ihnen ein paar Fragen.
Mercedes-Benz Connectivity Services erweitert das Produktportfolio zur markenunabhängigen Nutzung der digitalen Dienste. Das „connect business GENIUS“ bietet nicht nur die Nutzung von GPS-Daten, sondern auch die Möglichkeit, Diagnose-, Verbrauchs- und Zustandsdaten zu erheben.
Heiko Schilling übernimmt zum 1. April 2019 die Funktion Head of Sales & Marketing der Mercedes-Benz Connectivity Services GmbH. Er wird damit für den nationalen und internationalen Vertrieb unserer Konkketivitäts- und Datenprodukte und deren zielgruppenspezifischen Vermarktung verantwortlich sein.
Taxi Özdes macht sich fit für die Zukunft und setzt auf digitales Flottenmanagement mit unserer Flottentelematiklösung connect business. Der Taxi Leihservice profitiert von einem intelligenten und zeitgenauen Wartungsmanagement und realisiert so Kosteneinsparungen in verschiedenen Bereichen.
Mercedes-Benz Connectivity Services erweitert sein „connect business“-Portfolio für den markenübergreifenden Einsatz. Mit dem "connect business EXPERT" können Kunden die GPS- und Fahrdaten ihrer Flottenfahrzeuge ganzheitlich nutzen - unabhängig der Fahrzeugmarke.
Mit Blick auf die Bedürfnisse von Fuhrparkmanagern erweitert die Mercedes-Benz Connectivity Services GmbH ihr Angebot „connect business“ um den Dienst „Driver Messaging“. Diese neue Funktion erleichtert die effiziente Kommunikation zwischen Flottenmanagern und Fahrern innerhalb eines gesicherten Frontends.
Daimler bringt ab 1. April 2017 neue Konnektivitätsdienste in Unternehmensfuhrparks. Um die Kompetenzen rund um das Thema Flottenkonnektivität zu bündeln, wurde eigens die Mercedes-Benz Connectivity Services GmbH als Tochtergesellschaft der Daimler AG gegründet.
Sie wollen uns treffen und sich auszutauschen? Dann schauen Sie sich die Veranstaltungen an, die wir dieses Jahr voraussichtlich besuchen werden.
Demnächst können Sie hier unseren Newsletter abonnieren. Durch die Anmeldung, erhalten Sie regelmäßig Einblicke in unser Business, Neuigkeiten zu unseren Datenprodukten und Informationen zu bevorstehenden Veranstaltungen.
In der Zwischenzeit - folgen Sie uns auf LinkedIn!